SA 02.08., ab 11:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Vocal-Workshop mit Les Brünettes

Lauterbach, Adolf-Spieß-Halle (Vogelsbergstraße 56)

EINTRITT: 30 € (inklusive Konzerteintritt)

VORVERKAUFSSTELLE(N): 
Buchladen Lesenswert (Alsfeld), Die Buchhandlung - Elisa Kertzscher (Homberg Ohm), Lesezeichen (Lauterbach), DAS BUCH (Lauterbach), Elkes Buchladen (Schotten)

KURZBESCHREIBUNG: 
Ensembles, Chöre oder Einzelpersonen im Alter von 9-99 Jahren sind herzlich eingeladen zur Teilnahme am Workshop. Wir arbeiten zusammen an 1-2 Stücken aus dem Les Brünettes Repertoire zur gemeinsamen Aufführung beim Konzert am Abend. Zum Erlernen der Stimmen gibt es vorab das Notenmaterial und die Aufnahmen. 

Ablauf:
Nach einem gemeinsamen Warm-Up und kurzen Gesangs-Übungen teilen wir uns in die
einzelnen Stimmgruppen auf, um konkret an den Stimmlagen zu arbeiten (Sopran, Sopran, Alt,
Alt (Tenor, Bass)). Hierfür kann jede Person im Vorfeld selbst wählen, welche Lage sie singen
möchte. In den Einzelstimmen geht die jeweilige Sängerin von Les Brünettes auf die spezifischen
Anforderungen der einzelnen Stimmlage ein und übt mit den Teilnehmenden. Danach treffen sich die Einzelgruppen wieder, um gemeinsam an der Klangqualität der Gruppe, an Harmonien, Bühnenpräsenz und Interpretation der Stücke zu arbeiten.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Eure Les Brünettes

VERANSTALTET VON: 
Kulturförderung Vogelsberg e.V.
T: 06641 977-8268
kulturfoerderung(at)vogelsbergkreis.de
https://kulturfoerderung.vulkansommer.de/ 

SA 02.08., 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

Auftaktveranstaltung: Les Brünettes - die Jubiläumsshow

Lauterbach, Adolf-Spieß-Halle (Vogelsbergstraße 56)

EINTRITT: Abendkasse 22 € (ermäßigt 15 €), Vorverkauf 17 € (ermäßigt 13 €)

VORVERKAUFSSTELLE(N): 
Buchladen Lesenswert (Alsfeld), Die Buchhandlung - Elisa Kertzscher (Homberg Ohm), Lesezeichen (Lauterbach), DAS BUCH (Lauterbach), Elkes Buchladen (Schotten)

KURZBESCHREIBUNG: 
Seit 2010 haben Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer die Bühnen mit ihrem einzigartigen Sound erobert und sich als eine der führenden weiblichen A-cappella-Gruppen etabliert. Sie veröffentlichten fünf Alben, sangen in den Abbey Road Studios durch die Mikrophone der Beatles, in der Elbphilharmonie Hamburg und im heute journal, auf französisch, italienisch, spanisch, englisch und deutsch, gewannen Preise, und gründeten – ja, das auch noch! - Familien. Die jungen Jazzstudentinnen entwickeln sich weiter zu gefeierten Interpretinnen der Beatles, Arrangeurinnen, Songwriterinnen, die sogar ein Album mit nur eigenen Stücken herausbringen. Dabei darf und kann jede der vier auf ihre ganz eigene Art strahlen. Um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern, gehen Les Brünettes im Jahr 2025 auf Jubiläumstournee. Mit Konzerten, die eine aufregende musikalische Reise durch die Höhepunkte ihrer Karriere versprechen, von ihren frühen Anfängen bis hin zu preisgekrönten Auftritten auf internationalen Bühnen. Mit typischer Leidenschaft und Energie schaffen es Les Brünettes, ihr Publikum stets zu verzaubern. Nicht nur eingefleischte Fans dürfen sich auf Lieblingsstücke und Klassiker aus ihren bisherigen Programmen freuen.

VERANSTALTET VON: 
Kulturförderung Vogelsberg e.V.
T: 06641 977-8268
kulturfoerderung(at)vogelsbergkreis.de
https://kulturfoerderung.vulkansommer.de/ 

SA 02.08., 18:00 Uhr bis ca. 2:00 Uhr

Stadtfest Alsfeld - Das Altstadt Open Air

Alsfelder Innenstadt

EINTRITT: frei

KURZBESCHREIBUNG: 
Party, Live Music, Food & Drinks - das ist das Motto des Alsfelder Stadtfestes. Mit mehreren Locations lockt das Altstadt Open Air in der historischen Innenstadt Gäste von nah und fern. Und eins ist sicher: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Kommt vorbei und feiert mit uns das große Altstadt Open Air!
Weitere Infos unter www.alsfeld-feiert.de

VERANSTALTET VON: 
Magistrat der Stadt Alsfeld
Stadtmarketing
T: 06631 182-165
tca(at)stadt.alsfeld.de
www.alsfeld.de 

SA 16.08., 19:00 Uhr

Kosmos der Handpan

Lautertal-Meiches, Am Totenköppel (außerhalb)

EINTRITT: 12 € (ermäßigt 6 €)

KURZBESCHREIBUNG:
Seit Jahren veranstaltet der Karuszel-Gebirgkulturen Verein Konzerte um das Fest der Maria Himmelfahrt herum (15.August) auf dem Totenköppel. Immer wieder schwingt bei diesen Veranstaltungen eine Mischung aus Volksglaube und Religiösität mit, indem die archaischen Stimmungen der Totenkirche zum Klingen gebracht werden. Florian Betz, ein virtuoser Meister der Handpan wird diesen Gedanken mit seiner sphärischen Musik nachspüren: Uralte Träume und Visionen stoßen auf ganz neue Klänge und Geräusche. Das Konzert auf der Handpan weckt alle Sinne der Besucher und lässt die versteckten Charaktere des Ortes zur Wirklichkeit werden, verstärkt noch durch den Geruch der aufgehängten sommerlichen Kräuter. Die Grabstätte auf dem Totenköppel reicht bis in die Keltenzeit zurück, denn bis heute wohnen die verstorbenen Familien wie in imaginären Straßen an festen Begräbnisplätzen.

VERANSTALTET VON:
Karuszel Gebirgskulturen e.V.
J. Michael Ruhl
Lange Reihe 2
36358 Herbstein
M: 0162 1944446

SA 23.08., 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

Come Together - Open Air mit den Celtic Tree

Ulrichstein, Museum im Vorwerk (Hauptstraße 33)

EINTRITT: 14 € (Vorverkauf 12 €)

VORVERKAUF: Reservierung unter info(at)museum-im-vorwerk.de

KURZBESCHREIBUNG:
Im August, in dem selbst im Hohen Vogelsberg schönes Wetter herrscht, lädt das Museumteam zu einem Open Air im Außengelände des Museums ein. Mitreißend wird die Irish/Scottische Band "Celtic Tree" die Menschen zum Mitsingen und Tanzen einladen. Im Rampenlicht steht der Gitarrist und Sänger John Morrell aus Schottland, Siobhán Prendergast aus Connemara/Irland (Tin Whistle und Gesang), Fiedler Ed Westerdale aus Manchester/England, Peter Herrmann (Bass) und Sabine Raatz-Bernhard (Akkordeon).

Sie werden nicht nur alle Register aus den irisch-schottischen Songbooks ziehen, sondern auch lustige kleine Anekdoten zum Besten geben. Da kann der Abend schon mal lang werden. Insbesondere sind die Ulrichsteiner (Vereine) an einem schönen Sommerabend eingeladen - Alt und Jung - gemeinsam zu feiern. Die Gruppe "Celtic Tree" ist mit ihrer Musik genau das Richtige, um Menschen zusammenzubringen.

VERANSTALTET VON:
Förderverein Museum im Vorwerk e. V., Ulrichstein
T: 06645-919077 und 06645-8936
info(at)museum-im-vorwerk.de
www.museum-im-vorwerk.de

SA 30.08., 20:00 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)

Tango Transit: German songbook

Lauterbach, Gewölbekeller Schloss Eisenbach

EINTRITT: 15 €, SchülerInnen und StudetInnen zahlen 10 €

VORVERKAUF: Lauterbacher Buchhandlungen, beim Kulturverein telefonisch und per Mail

KURZBESCHREIBUNG:
In Anlehnung an das "Great american Songbook" stellen die Künstler deutsche Volkslieder instrumental in ihren eigenen Kontext und setzen sie komopolitisch um.

VERANSTALTET VON:
Kulturverein Lauterbach
M. Krauß, T: 06641-64340, info(at)kulturverein-lat.de

SA 06.09. ab 13:00 Uhr

Art Community Day

Schotten, Marktplatz

EINTRITT: frei

KURZBESCHREIBUNG:
Wir, der Verein Freunde und Förderer der Musik in Schotten e.V., veranstalten nun zum fünften Mal den Art Community Day in Schotten, immer am ersten Samstag im September. Es ist ein Fest für alle mit Angeboten für alle Altersgruppen: Kinder, Erwachsene und Jugendliche. 

Mit dem Art und Community Day möchten wir alle Interessierten dazu einladen, gemeinsam Kunst und Kultur inmitten der historischen Altstadt von Schotten zu erleben. Verschiedene örtliche Vereine und Fitness-/Tanzclubs bieten Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren an: Wupas Gesundheitssport, Yoga, Tanzen, Kung Fu, Safety Kids.

Rund um den Marktplatz laden Marktstände dazu ein, Kunsthandwerkliches zu entdecken und sich mit Essen und Getränken zu stärken. Mitmachangebote mit Künstlern und ein lustiges Kinderprogramm runden den Tag ab, dazu gibt es noch Live-Auftritte von Bands und dem Posaunenchor Schotten - gerne auch zum Mitmachen bzw. Mittanzen.

VERANSTALTET VON:
Freunde und Förderer der Musik in Schotten e.V. gegründet 2015
1. Vorsitzende Westa Walter: westa_w(at)gmx.de, M: 0178 3076131
2. Vorsitzende Karin Liyanage: k.liyanage(at)t-online.de, M: 0171 2993487

SO 07.09., 19:00 Uhr

Liederabend mit Reinhard-Mey-Songs

Schlitz-Pfordt (Kirchplatz)

EINTRITT: frei

KURZBESCHREIBUNG:
Der junge Musiker Jonas Fischer singt Lieder von Reinhard Mey. Der Liederabend findet unter der alten Linde auf dem Kirchplatz in Pfordt statt.

VERANSTALTET VON:
Kulturverein Kultur aktiv e.V. Pfordt
T: 06642 911411
bruegge-zentrgraf@t-online.de

SA 13.09., 17:30 Uhr

Konzert mit “Saite an Saite”

Herbstein (Museumsgarten Statt Museum)

EINTRITT: frei, um Spende wird gebeten

KURZBESCHREIBUNG:
Das Duo “Saite an Saite” sind Bettina Schaaf, klassisch ausgebildete Gitarristin und Sängerin, und Stefan Jehn, klassischer Singer‐Songwriter mit Bariton Gitarre. Ihre Musik wird getragen von den beiden unterschiedlichen Gitarrensounds, ein kreativer Dialog, der zum Verweilen und Träumen einlädt. Im Zusammenwirken von Musikalität, Spielfreude, Gefühl und Gespür lassen sie deutsch‐ und englischsprachige Folk‐ und Popsongs wieder auferstehen, aber auch deutsche Lieder aus dem 17.‐19. Jahrhundert.

VERANSTALTET VON:
Museums-, Geschichts- und Kulturverein Herbstein
J. Michael Ruhl
Lange Reihe 2
36358 Herbstein
M: 0162 1944446

SO 14.09., 17:00 Uhr

15 Minuten Orgelmusik mit anschließender Orgelführung

Stadtkirche Lauterbach

EINTRITT: frei, um eine Spende wird gebeten

KURZBESCHREIBUNG:
Zum Tag des offenen Denkmals kann auch die Orgel der Lauterbacher Stadtkirche besichtigt werden.
Um 17 Uhr spielt Kantorin Claudia Regel 15 Minuten Orgelmusik. In den Werken von Barock bis Swing präsentiert sie die vielfältigen Klangfarben der Stadtkirchen-Orgel. Anschließend findet eine kurze Orgelführung statt, die Einblicke in sonst nicht einsehbare Bereiche des Instruments eröffnet.

VERANSTALTET VON:
Evangelische Kirchengemeinde Lauterbach 
T: 06641-6404902
kirchenmusik(at)lauterbach-kirche.de
https://musik.stadtkirche-lauterbach.de

FR 26.09., 19:00 Uhr

"Cool Down" im Kulturladen

Schlitz, Kulturladen Schlitz (Salzschlirfer Straße 2A)

EINTRITT: 10 €

VORVERKAUF: https://eventfrog.de/de/p/konzert/pop-rock/cooldown-im-kulturladen-7310270677986056394.html

KURZBESCHREIBUNG:
Cool Down entert den Kulturladen Schlitz! 
Ein Rock-Feuerwerk aus Fulda, das die Bühne zum Beben bringt. 

Vanessa am Schlagzeug: Wirbelwind der Rhythmen mit dem Potenzial, durch ihr Lächeln das Publikum zum Schmelzen zu bringen. Maria am Bass: charismatisch und cool gibt sie mit groovigem Hüftschwung den Puls vor. Flankiert werden die charmanten Damen von den Gitarrenzauberern Ede und Dennis, die mit ihren virtuosen Riffs Rock-Geschichten erzählen. Cool Down garantieren ein Event, das in Erinnerung bleibt.

www.cooldown-rocks.de

VERANSTALTET VON:
Kulturladen Schlitz e.V. , 0178 8886959, info(at)kulasch.de, www.kulasch.de

27. + 28.09., SA 13-18 Uhr + SO 10-17 Uhr

17. KunstSpaziergang Landenhausen

Wartenberg-Landenhausen

EINTRITT: frei

KURZBESCHREIBUNG:
Einmal im Jahr ist der Wartenberger Ortsteil Landenhausen das Mekka für Kunstschaffende und Kunstinteressierte. Der KunstSpaziergang ist weithin über die Grenzen der Gemeinde Wartenberg bekannt und ein besonderes Ereignis. Alljährlich stellen nicht nur Kunstschaffende aus Wartenberg, sondern vielmehr aus der Region ihre Werke aus. Unterschiedlichste Kunstrichtungen, Techniken und Materialien werden gezeigt. Gerade die Präsentation der Kunst ist das Erfolgsrezept des KunstSpaziergangs, denn sie findet an besonderen, oft sonst nicht zugänglichen Orten statt. Private Scheunen und Höfe, Gotteshäuser oder der Turnraum des Kindergartens. Kunst lässt sich an vielen Orten installieren und hautnah erleben. Und diese Konzeption macht den KunstSpaziergang einzigartig und jedes Jahr auf ein Neues interessant. Allen, die der Auffassung sind, wenig oder auch nichts von Kunst zu verstehen, geben die Künstler gerne Auskunft und stehen für Fragen zur Verfügung.

VERANSTALTET VON:
Kulturverein Landenhausen e.V.
+49 6648 - 629 37 33
kulturverein.landenhausen(at)mail.de
kulturverein-landenhausen.de